Zum Inhalt springen

Erste-Hilfe-Kurs

Ein orangefarbener Erste-Hilfe-Koffer mit einem weißen Kreuz auf blauem Hintergrund

Ein Kurs für blinde und sehbehinderte Menschen

Wenn jemand verletzt wird, ist erste Hilfe wichtig und die sollten auch blinde und sehbehinderte Menschen leisten können. Schnittwunden, Verbrennungen oder Platzwunden müssen auch blind versorgt und Verbände angelegt werden.

Gerade in lebensbedrohlichen Situationen ist eine schnelle Reaktion notwendig. In einem Erste-Hilfe-Kurs für blinde und sehbehinderte Menschen erfahren die Teilnehmer, welche nicht visuellen Möglichkeiten es zur Überprüfung der Atmung gibt, wie man mit Hilfe der stabilen Seitenlage und der Wiederbelebung eine angemessene Versorgung gewährleistet.

Regeln beim Telefonat mit dem Rettungsdienst werden angeleitet geübt. Gerade bei blinden Personen ist eine individuelle Schulung wichtig, damit alles korrekt angewendet wird. Und auch noch mal die Hand geführt bekommt, wenn ein Arbeitsschritt nicht sicher sitzt.

Der Kurs findet im April in den Räumlichkeiten des DRK Münster statt.

Skip to content