Mit diesem Flyer konnten wir zur Woche des Sehens erfolgreich über unsere besondere Situation im Straßenverkehr informieren und für mehr Achtsamkeit plädieren.
Münster ist Fahrradstadt! Aber auch Autostadt, Kinderwagenstadt, Rollatorenstadt…Und auch wir bewegen uns durch Münster: Blinde und sehbehinderte Menschen. Per Langstock orientieren wir uns dabei an ertastbaren Stellen wie Bordsteinkanten, Häuserwänden oder an einem für uns angelegten Leitsystem.
Sind diese Leitlinien mit Fahrrädern verstellt, verlieren wir die Orientierung und bringen uns durch Ausweichmanöver in Gefahr!
Daher, für ein gefahrloses Miteinander:
Uns ist bewusst, dass es für wirkliche Entspannung im Stadtraum ein ganzheitliches Konzept braucht. Oft bietet sich für dich noch keine andere Parkmöglichkeit.
Aber mit diesem neuen Wissen kannst du dich vor dem Parken nach Alternativen umsehen und undere Bedürfnisse clever und solidarisch mitdenken.
Unter #guckmalms kannst du gelungene, gefährliche oder kuriose Parksituationen veröffentlichen. Auch blinde und sehbehinderte User*Innen posten hier ihre geparkten Highlights.
Lass uns darüber ins Gespräch kommen, wie wir Münster und seine Flächen gemmeinsam nutzen können.
P.S.: Wenn du dein Foto mit einem so genannten „Alternativtext“ (eine kurze Bildbeschreibung) kombinierst, können blinde Menschen deinen Post wahrnehmen und darauf reagieren.
Fall Sie zu diesem Thema Informationsmaterial benötigen, können wir Ihnen einige Exemplare unseres professionell gestalteten Flyers zur Verfügung stellen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchsen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung